 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wie jedes Jahr präsentiert der Komponist Ralf Bauer-Mörkens auch in 2011 wieder seine Adventskonzerte an jedem Aventssonntag um 11:00 Uhr. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Datum: Sonntag, den24.04.2011 - 11:00 Uhr
Osterkonzert unter dem blühenden Apfelbaum.
Ralf Bauer-Mörkens und seine Guitarre verwöhnen die Gäste im Duftgarten des Orth-Hauses. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
b>Einladung
Adventskonzerte
Orth-Haus, Bonn
Ralf Bauer- Mörkens An den 4 Adventssonntagen, jeweils um 11:00 Uhr, spielt der Komponist Ralf Bauer – Mörkens, auf der klassischen Gitarre, eigene Kompositionen.
*****
Bärbel Weides zeigt ihre eigene Krippenkomposition + Ihre Glasfenster + ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Einladung
Adventskonzerte und Lesung Orth-Haus, Bonn
Ralf Bauer- Mörkens
An den 4 Adventssonntagen, jeweils um 11:00 Uhr, spielt der Komponist Ralf Bauer – Mörkens, auf der klassischen Gitarre, eigene Kompositionen.
*****
Waltraud Weiß
Am 2ten Adventssonntag – 06.12.2009 liest die Kölner Künstlerin Waltraud Weiß aus ihren Werken im Anschluss an das ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Consultingfirma tagt im Orth-Haus
Es war eine persönliche Einladung für:
Supply Chain Network Dinner für die Prozess Industrie
Vor den ausgewählten Wirtschaftfachleuten und Vorständen gab es von den Fachreferenten Vorträge mit anschließenden Diskussionen zu den Themen:
... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Regional Conference Europa/EMA - Global Business Services
am 16,04.2008 tagte im Orth-Haus der Finanzvorstand eines der größten europäischen Unternehmen mit 200 Personen seines engeren europäischen Mitarbeiterstabes. Begeistert waren speziell die ausländischen Gäste von der warmen, mediteranen Atmosphäre dieser Bonner Kunstoase. Am nächsten Tag erzählten die Nachbarn beim Bäcker begeistert, wie sehr sie das nächtliche Saxofonspiel in ihren Bann gezogen habe. Bei aller Begeisterung über den einzigartigen Tagungsort, ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Stilist mit Herz und Verstand
Treffen nach der Trauerfeier
Freunde, Kollegen, Weggefährten kamen nach der Trauerfeier für Hans Schiemann, Chef vom Dienst des „Rheinischen Merkur“ in Bonn, am Nachmittag des 4. Januar im Orth-Haus zusammen. Der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Willkommen zur Weihnachtsfeier 2007 der LHBW.
Wir haben auch diesmal etwas Ungewöhnliches gesucht und glauben, mit dem orth-Haus in Bonn einen besonders schönen Rahmen für unsere Feier gefunden zu haben. Für heute Abend wollen wir ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Zur Krippenausstellung waren sie geladen und so ergab es sich, dass der Künstler Peter J. Orth in seinem Orth-Haus, sowohl seine Künstlerfreunde: die Glas- und Schmuckkünstlerin Bärbel Weides, die Malerin und Skulpturenbildnerin Brigitta Zeumer, die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Vielseittig ist die Künstlerin Bärbel Weides. Sie zeigt ihre selbstentworfene neue Krippenausstellung auch dieses Jahr wieder im Bonner Orth-Haus.
Ihr begeisterndes kleines Buch - die Schöpfungsgeschichte mit den sieben von ihr gestalteten ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Im Rahmen der Krippenausstellung 2007 präsentierte Bärbel Weides ihre neuesten Kreationen. Metallkreuze kombiniert mit Edel- und Halbedelsteinen aus altem Schmuck. Die Nikoläuse der Künstlerin Britta Jelzig-Berkenhaus bilden ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Glaskünstlerin und Lebensgefährtin des Hausherrn Bärbel Weides, dekorierte mit viel Liebe zum Detail und künstlerischem Geschick die Weihnachtsdekoration im Orth-Haus.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Am leicht verregneten Abend des 5. November 2007 erreichten die Abordnung der IBM und die Geschäftsführer der Berufsgenossenschaften die wohlige Atmosphäre des Orth-Hauses.
Gestärkt mit einem blauen (überparteiischen) Drink und nach der Besichtigung dieses ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Sigried Burre hat einen wunderschönen Platz gefunden um Ihren 60sten Geburtstag zu feiern, Anregungenzu finden um im Alter Ihren den Alltag zu gestalten und zu leben.
Hans-Jürgen Lichter und Gudrun Reuscher |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Orth-Haus in Bonn
Das Magazin K-West über die Kunst-Oase in Alt-Tannenbusch
In Märchen und Sagen geschieht es, dass sich an unscheinbaren Stellen plötzlich die Tür zu einer anderen Wlt auftut, in ein helleres Reich,eine glü ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wenn die Nacht den Tag ablöst, dann erstrahlt das Orth-Haus in blauem Glanz. Wie ein kleines Märchenschloss erhebt es sich aus der Dunkelheit der Nacht und zieht die Blicke der vorbeifahrenden Menschen auf sich. Halluzination? ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Insel im Garten der Düfte ist ein Ort absoluter Stille, eine Insel des Rückzugs und der Besinnung. Die kreisförmige Inschrift mahnt den Besucher zur Achtung vor der Natur. Betrachte in Ehrfurcht, das Meer zerrieb in unendlicher Zeit ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Spätestens wenn sich die Pforten zum Garten der Düfte öffnen, überkommt jeden Besucher des Orth-Hauses das sichere Gefühl, sich fernab in südlichen Gefilden in Urlaub zu befinden. Ein Hauch von Lavendel, Thymian und Basilikum ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Im Garten des Poseidon wird der Gast, wie es sich gehört, von freundlichen Fischen begrüßt, die sich sogar streicheln lassen. Fast gerührt nimmt man ihre Zutraulichkeit zur Kenntnis und schaut sich um in diesem Paradies, indem der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Eine traumhafte Komposition aus Licht, Form, Farbe, Natur und Wasser. Ein Garten wie eine kleine Wasserstadt, durchzogen von Kanälen, bewohnt von Pflanzen und Tieren, ein Mikrokosmos, vom Menschen geschaffen und doch sich selbst ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Entree des Orth-Hauses ist der wundersame Eintritt in eine märchenhafte Welt. Liebevoll empfangen von den Kobolden von Otmar Alt wandelt der Besucher vorbei an Kunstwerken von Max Müller bis Bernd Scheid, bewundert die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Im Obergeschoss des Orth-Hauses wohnt die Sonne. Ihre Strahlen verfangen sich in Fenstern unglaublicher Schönheit, zaubern Lichtspiele auf Fußboden, Wände und Kunstwerke. Wie im gesamten Haus wurde auch hier nichts dem ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Ideenschmiede und geistige Werkstatt des Genius Peter J. Orth im ersten Stock seines Hauses ist die perfekte Synthese zwischen neuer Technik und kunstvollem Bürodesign. In der warmen Atmosphäre seiner sonnengelben „ ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Es ruht in sich selbst das "blaue Haus". Vollendet, ohne gelten zu wollen..... Ein Haus in dem Leben mit allen Sinnen zu erfahren ist.
Hier ist man einfach ein Kind der Erde, lebt im Reich Ohnesorge, frei von Wunsch und Sucht, erfüllt vom dem ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das "blaue Haus" in Tannenbusch
Niemand, der in diese Haus eintritt, wird sich der Einzigartigkeit der Atmosphäre entziehen können.
Mein Kompliment an die Schreiberin! Sie hat es verstanden, das "blaue Haus" in Tannenbusch in seiner ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
BonnJOUR: Das Orth-Haus ist Titelbild des Veranstaltungsmagazins der Beethovenstadt.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Eva Lenzenhuber, Heraugeberin und Chefredakteurin des Stadtmagazin MAGBO, schreibt über das Orth Haus:
Nicht nur eine Oase der Düfte, sondern eine Oase aller Sinne, ist das Orth-Haus. Es liegt mitten im Tannenbusch, trotzdem ist es abgeschottet vom Alltagstrubel.
Der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wer zum ersten Mal als Gast an der Schwelle des Orth-Hauses in Tannenbusch steht, ist irritiert.
Ein Kunsthaus in dieser (klein-)bürgerlichen Umgebung mit den gepflegten Vorgärten?
Was erwartet mich hier?
Doch sobald der charmante Hausherr die Tür öffnet und Einlass gewährt in ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Oft bin ich am Orth Haus mit dem Auto vorbeigefahren, auf dem Weg nach Auerberg – ohne zu ahnen welch Schatz sich in diesem unscheinbaren Stadtteil Bonns verbirgt.
Erst Abends, wenn die maritimen blaue Außenbeleuchtung das Haus und sein Umfeld in ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Eine Insel?
Rückzugspunkt eines exzentrischen Künstlers, der gegen die moderne Welt protestiert ?
Eine Insel ja, aber eine mit vielen Brücken, die jeden einladen die schöne, bunte Insel Orth zu betreten.
Und der Erdenker und Pfleger der kleinen, feinen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
„War’s der Mondenschein?“
zurück ins Paradies
Der Weg nach Bonn, vorbei an den Industrieanlagen Wesselings, für 25 Kilometer eine schnurgerade Autobahn, dann zweimal rechts.... und schon bin ich zu weit gefahren! Ich habe es tatsächlich übersehen, dieses Märchenhaus. ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das blaue Haus
Ich glaube, ich bin unter dem Apfelbaum eingeschlafen und hatte einen schönen Traum.
Die beiden Fischteiche, der eine vor, der andere hinter dem blauen Haus, sind Zeugen einer vergangenen Welt. Vor vielen, vielen Jahren, als sich die Meere über die ganze Erde ausdehnten ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ob als Gast oder Geschäftspartner, jeder wird nach kurzer Zeit das Orth-Haus mit dem Gefühl verlassen: hier muss ich mal wieder herkommen.
Neulich, als ich so richtig gestresst war von der vielen Arbeit, überlegte ich, wo ich hingehen könnte um wenigstens eine ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wer die blaue Pforte öffnet ...
Wer die blaue Pforte öffnet und sich über Teakbohlen dem Orth-Haus nähert, betritt eine andere Welt. Voll Entdeckerfreude bewegt man sich durch das phantasievoll gestaltete Haus, durch Hof und Garten - die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Seit mehreren Jahren besuche ich regelmäßig das Orth-Haus in Bonn. Zunächst lockten mich die großen Künstler an, die dort ausgestellt sind. Natürlich beeindruckte mich besonders das Ottmar Alt Zimmer, oder die Ausstellung von Joseph Beuys. Die Skulpturen im Garten ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
...scheinbar bezaubernd verzaubert...
Zuweilen um die Ecke beinahe und doch liegt Ferne ganz weit weg entrückt scheinbar bezaubernd verzaubert Getaucht in erlebte Fantasie erinnerte Bilder aus dem Kopf geholt modelliert in Stein Glas Putz Herangeholt von woher unpassend Ruhe ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ein Vormittag beim Buchhändler, ein Nachmittag im Hause Orth, ein Muss für jeden Bonner, der Kultur und Lebensstil der Bundesstadt genießen will. Der Rundgang durch Ihr Haus hat uns sehr beeindruckt. Es wäre wünschenswert, wenn sich das Blaue Haus“ auch zu ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hausherr Peter Orth hat die inszenierte Überraschung zu seinem Konzept gemacht. Und hat Erfolg.
Unvermittelt, auf rheinische Art, ruft Peter Orth an: „Wir sitzen hier gerade gemütlich beisammen, ganz privat – wollt ihr nicht vorbeikommen?“ Seine Einladungen finden wir unwiderstehlich ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Rückblende: Galaempfang im Orth-Haus
Bei ihm hatte schon mancher Gast eine zündende Idee -
ORTH-HAUS - Kunst als kreativer Motor
Von Daniel Herder
TANNENBUSCH . ...Die Galerie, gleichzeitig sein Wohn-und Elternhaus, stellt er für Vernissagen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Essen und Trinken im Gesamtkunstwerk
In einer unspektakulären Wohnstraße liegt das Haus von Peter J. Orth. Hier erwartet der Besucher allenfalls gediegene Langeweile. Umso mehr tanzt Haus Nummer 45 aus der Reihe.
Blau wie das Meer, blau wie der mediterrane Himmel leuchten einem nä ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Entree des Orth-Hauses
Das Entree des Orth-Hauses ist der wundersame Eintritt in eine märchenhafte Welt.
Das Entree des Orth-Hauses ist der wundersame Eintritt in eine märchenhafte Welt. Liebevoll empfangen von den Kobolden ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |