Aktuelles Bonn - Ein Haus schlaegt kommunikative Bruecken. Kuenstler treffen Politiker, Wissenschaftler,
Sportler, Manager und Genießer. Ein ungewoehnlicher Veranstaltungsort der Extraklasse für ihren Event.
Rückblende:
Galaempfang, den Zwei-Sterne-Koch Hans Stefan Steinheuer und internationale
Künstler gestalteten. Der General-Anzeiger
Bonn (Link öffnet neues Fenster, Inhalt ist nicht behindertengerecht)
schrieb hierzu...
Essen und Trinken im Gesamtkunstwerk, der Kölner
Stadt-Anzeiger (Link öffnet neues Fenster, Inhalt ist nicht behindertengerecht)
berichtete...
BonnJOUR: Das Orth-Haus ist Titelbild des Veranstaltungsmagazins
der Beethovenstadt.
Das Orth-Haus stellt eine neue Internetseite unter www.dieRegion.info vor: "50 Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region Rheinland".
(Die folgenden Links .
öffnen neue Fenster, deren Inhalte nicht behindertengerecht
sind.) Der General-Anzeiger
Bonn, die Bonner
Rundschau, die Bonner
Illustrierte und das Kabinett berichten. Der General-Anzeiger stellte unter dem Titel "Internet - Made
in Bonn" ein Special (Link öffnet neues Fenster, Inhalt ist nicht behindertengerecht)
online.
Vorschau:
Viele Persönlichkeiten haben die Gastlichkeit und Atmosphäre
des Orth-Hauses kennengelernt. Weitere Prominente haben sich im alten
Tannenbusch angesagt.
Band:
Die Metropol Solisten, die beliebteste Band im "Garten des Poseidon"...
Titelbild: (Der folgende Link öffnet eine Datei im pdf-Format) Kabinett,
das Journal der Bundesstadt Bonn berichtet in seinem Leitartikel über dies:
Orthsbesichtigung, die Kunst des Beisammenseins. In einer sechsseitigen
Story wird die Lebensgeschichte
von Peter J. Orth in Szene gesetzt.
Künstler:
Josef Obornik schafft durch seine Acrylmalerei eine völlig neue Spannungsdimension
in Peter J. Orths Fotozyklus "Ozeanstimmung".