Sanfter Tourismus - Geschichten rund um sanfter Tourismus, die Welt mit anderen Augen sehen. Hausherr Peter Orth hat die inszenierte Überraschung zu seinem Konzept gemacht. Und hat Erfolg. Unvermittelt, auf rheinische Art, ruft Peter Orth an: „Wir sitzen hier gerade gemütlich beisammen, ganz privat – wollt ihr nicht vorbeikommen?“ Seine Einladungen finden wir unwiderstehlich, das Privileg seiner Freundschaft verpflichtend. Und schon rutschen wir rüber nach Alt-Tannenbusch, zum „blauen Haus“. Darinnen ist es jedes Mal anders, nichts ist etabliert, jedes der Exponate scheint im Umzug begriffen, der Wechsel ist Programm. Hausherr Peter Orth hat die inszenierte Überraschung zu seinem Konzept gemacht. Und hat Erfolg. Bei Peter haben wir wunderschöne Feste erlebt. Dann wellt Musik durch das eigentlich kleine Haus, die Gäste sitzen um die lange Tafel und lassen es sich gut sein. Wieder hat ein herausragender Koch angerichtet, man speist und trinkt im Forum der Kunst. Und kommt miteinander ins Gespräch: Was für aufregende Lebensläufe und Karrieren haben uns da angeweht! Das kreative Flair befördert Kontakte und Kommunikation und schafft eine Lockerheit, die so manche Führungsetage zwischen Siebengebirge und Domstadt zu schätzen weiß. Im Orth-Haus ist der Wechsel Programm. Alle paar Wochen gibt’s eine neue Ausstellung und bunte Arrangements. Das befördert die Lust am Schauen. Hier und da bleiben wir stehen, ehe es uns weiterzieht: hin zum nächsten Bild, zur nächsten Skulptur, durch die Räume hinaus ins Freie. Das Glas in der Hand, betreten wir das Atrium mit seinen maritimen Akzenten, vorbei am Goldfischteich zum ausladenden Apfelbaum, schauen uns um: Kaum wagt sich die Nachbarschaft über den zweiten Stock hinaus, die Dächer sind rot und schräg, die Wände weiß verputzt, und das Leben im Grün spielt sich gleich hinterm Hause ab. In den hohen Bäumen wohnt tatsächlich eine Papageienkolonie! Und hier ist eine „Oase der internationalen Kunst"? Früher, im Vorbeifahren, haben wir das nicht geglaubt. Als neugierige Journalisten sind wir dann einfach mal rein gegangen, und es hat uns recht gut gefallen. Spannend ist natürlich auch, dass Peter Segler ist, einer mit Blauwasser Erfahrung und jeder Menge Tiefgang. Man sollte diesen stillen Menschen nicht unterschätzen! Ein Macher mit Manieren und Prinzipien, dem Hang zur Perfektion, ein wenig exzentrisch vielleicht. Aber er hat ein großes Herz für die Kunst, und jeder spürt seine Freude am Leben.
Heute also ganz privat: kein Event, keine Klausurtagung, keine Gourmetgala mit festlicher Tafelmusik. Wir sitzen hinter Peters Elternhaus unterm Apfelbaum und grillen und trinken Schampus. Im Gartengrün versteckt einige Skulpturen und Installationen, fantasievolle, spielerische Augenweide. Weiter hinten eine bewachsene Kuppel, drei, vier Stufen hinunter – hier hat Peter eigenhändig einen kleinen Raum mit unglaublichem Halleffekt geschaffen. Hobbytenöre fühlen sich herausgefordert. So unter der Baumkrone finden wir’s am schönsten. Einfach dasitzen, dem andern zuhören und selber was zum besten geben. Jedes mal Nehmen wir ein Stück Zufriedenheit, meinetwegen Glücklichsein, aus Peters Welt mit nach Haus.
Die Event Location Orth Haus in der Beethoven Stadt Bonn ist Privat Museum, Kunstverein, Galerie und Top Event Location in Bonn.
Der prominente Kultur Tipp ist Gourmet Treffpunkt, hat exklusive Tagungsräume auf Wunsch mit Zwei-Sterne Catering.
Diese Event Location ist als Veranstaltungsort ein prominenter Kultur und Gourmet Geheimtipp im Rheinland.
Im Privatmuseum der Eventlocation gibt es ständige Ausstellungen von internationalen Künstlern.
In dieser Event Location treffen prominente Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Musiker
auf Politiker, Manager, Wissenschaftler und Kunst Freunde.
Kunst und Gourmet - eine Event Location für den verwöhnten Gast.
Zeitgenössische Kunst, Brunnen und Skulpturen von internationalen Künstlern,
moderne Grafiken, sowie Keramik-Unikate beleben sowohl Haus, wie auch Gärten der Event Location.
Dadurch entsteht lt. Generalanzeiger Bonn im Wechsel der Ausstellungen ein immer wieder neues Gesamtkunstwerk.
Jede Veranstaltung bereiten wir auf dem Gesamtgelände der Event Location – drinnen wie draußen - individuell für Ihre Gäste vor.
Alle Events, Vernissagen, Konzerte, Events mit Buffets und Künstlern oder Galadiners sind umgeben von Duft, Ambiente und Kunst.
Ein Erlebnis, wie der Chefredakteur sagte: "Ich war vor 8 Jahren schon einmal hier, wir schwärmen alle immer noch von dem Event."
|